Factoring
Forderungen verkaufen - Wachstum bankenunabhängig finanzieren
Factoring ist der fortlaufende Verkauf von Forderungen eines Unternehmen aus Warenlieferungen und Dienstleistungen gegen seine Kunden (Debitoren) an ein FactoringInstitut.
Mit dem von der atevis AG konzipierten Factoringrechner können sich Unternehmen unter Eingabe von Unternehmehmenszahlen eine erste Indikation geben lassen, was Factoring kostet.
Gerade mittelständische Unternehmen können mit dem Forderungsverkauf ihre Liquidität steigern und die Gefahr vermeiden, durch Zahlungsausfälle eines Schuldners selbst unverschuldet in finanzielle Engpässe zu geraten.
Factoring ist bankenunabhängig darstellbar, so dass die Unternehmen hier neue Frei- und Spielräume von ihrer Bank oder Sparkasse gewinnen und sich neue Liquidität generieren können.
Ausführliche Informationen zum Thema Factoring finden Sie auf der atevis-Webseite
Liquidität ist der Atem des Unternehmens!
Factoring für Handwerker
VOB Factoring | HandwerkerFactoring
Für Handwerksbetriebe / Handwerksunternehmen ab 100.000 EURO Jahresumsatz darstellbar
Welche Branchen sind machbar?:
- KFZ-Reparaturwerkstätten
- Heizungs- | Sanitärbetriebe
- Schreinereien
- Metallverarbeiter
- Elektroreparaturwerkstätten
- Tankstelleninhaber, wo Bus- und/oder Transportunternehmen auf Rechnung tanken
- Software-Entwickler
- Übersetzungsbüros
- Personaldienstleister
Welche Forderungen gegenüber welchen Debitoren können angekauft werden?
- Gewerbliche Kunden/ Debitoren
- Private Kunden/ Debitoren
- Öffentlich-rechtliche Kunden/ Debitoren
Rahmenbedingungen - beispielhaft:
- Sofortige 100% Auszahlung | abzüglich All-In-Gebühr in Höhe von X bis Y%
- Keine weiteren versteckten Kosten
- Abschlagszahlungen (VOB) sind möglich
Mietausfall - Mietfactoring
. . . , wenn Ihr Mieter die Zahlungen verweigert:
- 2,2 Milliarden Euro Mietausfälle pro Jahr.
- Jeder vierte Vermieter beklagt Mietausfälle.
- 25% der Vermieter beklagen wiederholt verspätete Mietzahlungen.
- 15 Prozent der Vermieter mussten bereits eine Zwangsräumung durchführen lassen.
- Jedes achte Mietverhältnis ist vom Abwohnen der Mietkaution betroffen.
- 9,65% aller Bundesbürger über 18 Jahre sind verschuldet.
Mietfactoring ist kein Standardgeschäft.
Rufen Sie uns an, wir suchen gemeinsam nach einer Lösung.
Factoringbörse - Einzelforderungsverkauf
Die Factoringbörse ist eine Onlineplattform, die erstmalig in Deutschland die Möglichkeit bietet, eine Forderungaus BtoB-Bereich via Internet anzubieten und zu verkaufen.
Mindestgröße der Forderung: 10.000 EUR
Folgende Verkaufskriterien beim Einzelforderungsverkauf sollten vorliegen:
- der Leistungsempfänger / Rechnungsempfänger ist eine Firma (BtoB-Geschäft)
- die Forderung ist noch nicht fällig
- die Forderung wird nicht bestritten und
- der Leistungsempfänger / Rechnungsempfänger hat eine gute Bonität
Die Factoringbörse ist ein Dienst der atevis Aktiengesellschaft. Alle weiteren Informationen zur Factoringbörse finden Sie auf
Factoring-direkt - Factoring Angebot online übers Internet
Sie haben Interesse an Factoringangebot, sie suchen nach Liquidität um das Umsatzwachstum zu finanzieren.
Das Angebot richtet sich an kleine, mittelständische Unternehmen bis 5 Mio. EUR Jahresumsatz.
Bestehende Kreditversicherungsverträge können eingebunden werden. Das auf Ihren Daten kalkulierte Factoringangebot wird in Abhängigkeit der Branche und des Bonitätsindexes bis zu einer Linie von 500.000 EUR automatisch erstellt und den Unternehmen zur Verfügung gestellt.
Sie haben Interesse an einem Factoringangebot, dann gehen Sie bitte zu dem atevis-Dienst
Wenn Sie ein Factoring-Angebot möchten, weil Ihre Unternehmen mehr als 5 Mio. EUR Jahresumsatz macht oder weil Sie spezielle Wünsche haben (Teile der Debitoren sollen gefactort werden) können Sie über das eMail-Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.
Notleidende Forderung
Sie haben eine notleidende Forderung und möchten diese bestmöglich verkaufen.
In diesem Bereich arbeitet atevis mit Debitos zusammen.
Was ist Debitos?
Debitos ist Europas führende Plattform für den Verkauf notleidender Forderungen und Kredite im transparenten Auktionsverfahren. Debitos unterstützt DAX-Unternehmen, Landesbanken, Privatbanken und Mittelständler bei der Platzierung am Distressed-Kapitalmarkt.
Vorteile für Verkäufer:
- Vollständige Kontrolle des Verkaufsprozesses
- Unübertroffene Transaktionsgeschwindigkeit
- Maximierung der Verkaufserlöse
- Reduktion des Koordinationsaufwands
Hier geht es zur Registrierung - Debitos - Registrierung
Factoring-Leitfaden
Wenn Sie nicht mit annähernd 180 Factoringgesellschaften Kontakt aufnehmen wollen, um herauszufinden, wer passt am besten zu meinem Unternehmen, dann rufen Sie uns an oder senden uns eine Email.
- atevis-Analysebögen zwecks Kalkulation eines Angebotes
Denken Sie daran:
Wenn Ihre Bank oder Sparkasse Ihnen einen Factoringvorschlag macht, bleiben Sie kristisch und hinterfragen, warum Ihre Bank oder Sparkasse die zu bevorschussende Forderung(-en) nicht mit einer entsprechenden KK-Linie hinterlegen kann.
Wir raten zu bankenunabhängigen Factoringlösungen, denn Wettbewerb fördert das Geschäft.
Hier geht es zum Factoring Leitfaden der atevis AG.
Factoring FAQ
Was man vor Start eines Factoringengagements wissen sollt.
Factoring-Lexikon
Factoring-Lexikon ist ein Service der atevis Aktiengeselschaft.
Von A wie Außenstände bis Z wie Zession.
Informieren Sie sich hier regelmäßig über die wichtigsten Fachbegriffe der Branche. Regelmäßige Aktualisierungen halten das Lexikon auf dem neuesten Stand.
Forfaitierung
Forfaitierung ist der Ankauf einer Forderung unter Verzicht auf einen Rückgriff gegenden Verkäufer bei Zahlungsausfall (à forfait = im Bausch und Bogen ohne Regress).
Dem i.d.R. deutschen Lieferanten werden die Forderungen (überwiegend in Wechselform) so abgenommen, dass er nur noch für den rechtlichen Bestand haftet, er aber nicht mehr das wirtschaftliche und politische Risiko trägt.
Wenn Sie mehr über Forfaitierung erfahren wollen, dann gehen Sie bitte auf die atevis-Webseite